"Ergonomie am Arbeitsplatz" – Bachelorarbeit
09/02/2022
Anamaria Ulian, Studentin im Studiengang „Sport und Gesundheitstechnik“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt, strebt den Abschluss Bachelor of Engineering an! Das Thema der Bachelorarbeit lautet: „Ergonomie am Arbeitsplatz – Erarbeitung von präventiven Maßnahmen bei Arbeitsplätzen in einem Pflanzenzuchtbetrieb“. Im Blog erfahren Sie mehr über die gemeinsame Zusammenarbeit.

Was ist eigentlich Zoom Fatigue?
10/01/2022
Nicht nur die zunehmende Digitalisierung, sondern auch durch die Pandemie sind die Anzahl an Online-Meetings stetig gestiegen. Sicherlich kennen Sie es auch, dass die digitalen Treffen auf die Stimmung schlagen und die Müdigkeit fördern. Dieses Phänomen wird über den Begriff Zoom Fatigue beschrieben. Was sich dahinter versteckt erfahren Sie im vollständigen Bericht.

Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch
20/12/2021
Auch das Jahr 2021 ist nicht so verlaufen, wie wir es gewohnt sind. Schön ist zu sehen, dass wir dennoch erfolgreich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sein konnten. Nachhaltige und gesundheitsförderliche Projekte konnten wir auf digitalem und persönlichen Wege gemeinsam mit Ihnen durchführen. Für 2022 wünschen wir Ihnen - insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten - eine immer gute Gesundheit, viel Zuversicht sowie persönliches Glück und Zufriedenheit.

Winterblues adé - Tipps für gute Stimmung und Gesundheit im Büro
01/12/2021
Der Winter stellt nicht nur unsere Gemütslage sondern auch unser Immunsystem auf die Probe. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, was Sie im Berufsalltag für Ihre Gesundheit machen können und wie die Stimmung im Team gut bleibt.

Rückengerechte Haltungen beim Sitzen - wir zeigen Ihnen wie es geht!
27/10/2021
Bereits als Kind wird einem beigebracht, dass man aufrecht sitzen und still sitzen soll. Auch die Medien legen einem immer nahe, dass die Körperhaltung immer „gerade“ sein soll. Doch stimmt dies überhaupt? Wir erklären Ihnen, was eine rückengerechte und gesunde Haltung ist.

Der REVITALIS BGM-Gesundheitskoffer
05/10/2021
Zur Erfassung der psychischen und körperlichen Gesundheit der MitarbeiterInnen ist der REVITALIS-Gesundheitskoffer mir zahlreichen Screening-Tools gefüllt. Mit der Erfassung des IST-Zustandes können gezielte und individuelle Projekte geplant werden, um die MitarbeiterInnen zu förden und dadurch das Unternehmen zu stärken.

Beweglichkeit fördern im Alltag
25/08/2021
Hätten Sie gewusst, dass sich die Beweglichkeit bereits ab dem 25. Lebensjahr reduziert? Viele verbinden mit dem Spruch „Wer rastet, der rostet“ hochbetagte Personen, die sich nur schwerfällig bücken können oder Ihre Arme nicht mehr über Kopfhöhe bewegen können. Diese altersbedingten Einschränkungen können erheblich reduziert werden, indem bereits in jungen Jahren für ausreichend Prävention gesorgt wird.

Soziale Beziehungen fördern die Gesundheit - Teamwork am Arbeitsplatz
11/08/2021
Das Homeoffice und die Kontakteinschränkungen haben das soziale Leben in vielen Bereichen verändert. Vielleicht haben Sie auch festgestellt, dass die Stimmung bei der Arbeit einen Wandel erlebt hat und man sich voneinander distanziert hat. Da eine gute Arbeitsatmosphäre und ein guter Zusammenhalt im Team die Gesundheit fördern können, haben wir für Sie einige Tipps und Anregungen, um den Teamgeist zu stärken.

Das BGM-Sommerspecial 2021 - für Sie und Ihre Mitarbeiter
02/07/2021
Die Sommermonate laden zur Bewegung an der frischen Luft ein und steigern bei vielen Menschen die Aktiviät. Unser bewährtes Sommerspecial bietet Ihnen durch spannende Bewegungsangebote neue Einblicke in bisher noch nicht erlebte Sportarten. Gerne können Sie auch gemeinsam mit der Familie oder den Freunden teilnehmen.

Der neue DGE Ernährungsbericht!
24/06/2021
Die "Deutsche Gesellschaft für Ernährung" (DGE) ist eine unabhängige wissenschaftliche deutsche Fachgesellschaft und fördert, evaluiert und publiziert ernährungswissenschaftliche Forschung. Der nun veröffentlichte "Umbrella Review" im 14. DGE Ernährungsbericht hat dabei Folgendes festgestellt: Eine pflanzenbetonte Ernährung mit einem geringen Fleischverzehr ist gut für unsere Gesundheit.

Mehr anzeigen