Zum Beginn des Jahres präsentieren wir Ihnen neue Seminarangebote im Bereich der Prävention. Die Seminarreihe ist ein Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Prävention unter dem Dach von PhysioDeutschland, dem Landesverband NRW und der REVITALIS GmbH.
Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt für alle Arbeitnehmer schlagartig verändert. Was zunächst als „kurze Phase“ eingestuft wurde, ist mittlerweile zu einer langfristigen und tiefgreifenden Veränderung unseres Arbeitsalltags geworden. „Home office“ ist mittlerweile für die allermeisten Unternehmen ein Begriff. Laut einer aktuellen Umfrage möchte jeder dritte Arbeitnehmer auch zukünftig weiterhin von zu Hause aus arbeiten.
Was bedeutet das für das BGM?
Passend zum sonnigen Wetter wollen wir Ihnen einiges über das beliebte Zweirad berichten. Nur wenige wissen, dass der Bestand an Fahrrädern höher liegt im Vergleich zum KFZ-Bestand. Der Fahrradbestand lag 2019 bei knapp 76 Millionen – Tendenz steigend (Statista, 2020).
Der Corona-Virus verändert das Leben der Menschen in vieler Hinsicht, wie unter anderem den Straßenverkehr. Der motorisierte Individualverkehr ist zurückgegangen, Menschen fahren mehr Rad oder gehen zu Fuß.
Für Erwachsene ist regelmäßige körperliche Aktivität eine wichtige Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Erwachsene sollten dabei möglichst jede Möglichkeit nutzen körperlich aktiv zu sein. Denn jede Bewegung ist besser als Inaktivität.
Aktuell werden die Maßnahmen bezüglich der sozialen Distanzierung gelockert. Auch besonders das gute Wetter lockt viele zur Bewegung nach draußen.
Aber wie viel Bewegung ist richtig und wichtig?
Vor einigen Wochen haben wir einen Blogartikel veröffentlicht, bei dem sich alles um die Mitarbeitermotivation dreht. Aber die Mitarbeiter durch Gehaltserhöhung oder einen sicheren Arbeitsplatz anzuspornen, ist mit der jetzigen Krise weit in den Hintergrund gerückt.
Gerade in Zeiten von Kurzarbeit und Umsatzeinbußen ist es umso wichtiger, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihnen so gut es geht ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Jetzt ist das Management besonders gefordert Anreize zu schaffen.
Wir durchleben zurzeit eine Situation, die niemand von uns kennt und die die größte gesellschaftliche und medizinische Herausforderung unserer Generation darstellt...
Die aktuelle Situation um die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in vielen Bereichen verändert, wenn nicht sogar auf den Kopf gestellt. Schulen und Kitas sind geschlossen, Theater, Museen, Bars sowie Sportstätten und Sportvereine auch. Das soziale Leben soll auf ein Minimum reduziert werden, um die Ausbreitung des Virus so gut es geht einzudämmen und unser Gesundheitssystem zu entlasten. Deshalb haben viele Unternehmen Ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt.